Ob Akkus umweltfreundlich sind oder nicht, daran scheiden sich manchmal die Geister.
Nicht nur das Umweltbundesamt meint ja! Die Tipps vom Bundesumweltamt:
- Batterien meiden, wo möglich: Kaufen Sie netzbetriebene oder batteriefreie Geräte.
- Verwenden Sie Akkus statt Batterien.
- Kaufen Sie Batterien und Akkus ohne giftige Schwermetalle.
- Verlängern Sie die Lebensdauer von Akkus durch „richtige“ Behandlung.
- Entsorgen Sie Altbatterien und Altakkus sachgerecht in Sammelboxen (Handel) oder bei kommunalen Sammelstellen.
- Entnehmen Sie vor der Rückgabe von alten Elektrogeräten Batterien und Akkus.
Der wahre Preis der Elektroautos
9,99 € (von 6. Juni 2022 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Fire TV Stick Lite mit Alexa-Sprachfernbedienung Lite (ohne TV-Steuerungstasten) | HD-Streaminggerät
Unser kostengünstigster Fire TV Stick – Genießen Sie schnelles Streaming in Full HD. Mit Alexa-Sprachfernbedienung Lite. Drücken und Alexa fragen – Suchen und starten Sie Serien über unterschiedliche Apps ganz einfach mit Ihrer Stimme. Tausende Apps,... read more
(von 6. Juni 2022 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)
Klar sind Akkus umweltfreundlich! Sind doch viel besser als Batterien, kann man immer wieder laden, ist auch preiswerter.